zur Startseite

Grey Crawford | Transfigurations (1973-75)

Persons Projects ist stolz darauf, im Rahmen des EMOP Berlin - European Month of Photography, die dritte Einzelausstellung von Grey Crawford, Transfigurations (1973-75), zu präsentieren. Seine Performances aus den frühen 1970er Jahren verkörpern den Geist jener Ära in Südkalifornien, in der sich die Performance-Kunst von der Plattform des Publikums entfernte und zur fotografischen Erfassung des Augenblicks hinbewegte. In dieser Zeit lässt sich die Performance-Kunst am besten als jede Art von selbstbezogener Aktivität beschreiben, die das Wesen der Skulptur infrage stellte, indem sie das Objekt selbst eliminiert. Der Fokus lag auf dem Körper und seiner Bewegung und darauf, wie diese Aktivitäten eher zu Gesprächen als zu Antworten führten. Es war eine Zeit des Experimentierens, und Los Angeles – mit seinen ausgedehnten Vororten – war der perfekte Ort für die Entfaltung dieser Happenings. Lokale Künstler wie John Baldessari, Ed Ruscha, Chris Burden und Judy Chicago überschritten künstlerische Grenzen und eröffneten neue Möglichkeiten, die die bestehenden Parameter dessen, was bestehende Institute als Kunst betrachtete, infrage stellten. Jeder Ort würde zur potenziellen Bühne für künstlerische Interventionen. In diesem kulturellen Umfeld begannen sich die Performances von Grey Crawford zu entwickeln. Seine Experimente reichten von der Mojave-Wüste bis hin zu den berüchtigten Keramikrutschen von Douglas Humble in seinem eigenen Haus. Es ist nachvollziehbar, dass die Performance-Kunst die Fotografie benötigt, um bestehen zu können. Doch die Fotografie spielt eine noch wichtigere Rolle, nicht nur als Mittel zur Dokumentation, sondern vor allem dann, wenn die Performance ausschließlich für die Kamera inszeniert wird. Diese enge Beziehung zwischen Fotografie und Performance hat Crawford intensiv erforscht. Seine Aktionen wurden mittels Fotografien inszeniert und sorgfältig geplant, ohne dass sie von anderen autonomen Ereignissen umgeben waren. Die für diese Ausstellung ausgewählten Werke sind konzeptionell mit der Art und Weise verbunden, wie Crawford Sequenzen und Raster verwendet, um einen eingefrorenen Moment in der Zeit als seine primäre Ausdrucksform zu erweitern. Crawford verkapselt seinen Körper in schwarze Müllsäcke, um hinter Gebäuden durch das Gebüsch zu kriechen, mitten auf der Straße zu stehen oder in den See zu springen. Er verstand die Performance als eine konzeptionelle Übung, welche auch in Abwesenheit des ausführenden Körpers wahrgenommen werden kann. Crawford hüllte sich in Silberfolie und experimentierte wie ein Alien in der Wüste mit den physischen und psychischen Grenzen seines Körpers und der Beziehung zwischen dem Objekt (Körper) und dem Horizont. Am Ende ging es Crawford nicht darum, Antworten zu finden, sondern darum, Gespräche zu führen. Diese frühen Performances von ihm waren von seiner Vorstellung inspiriert, das traditionelle amerikanische Bild einer Figur in einer kargen westlichen Landschaft neu zu konfigurieren. Diese Inszenierungen, die mit seinem anderen fotografischen Werken aus der Serie El Mirage verwoben sind, tragen dazu bei, ein weiteres Kapitel in der künstlerischen Karriere von Grey Crawfords zu entfalten.

Kontakt

Persons Projects
Lindenstraße 35
10969, Berlin


Ort

Persons Projects

Termin

Fr 21.2.2025, 18:00 Uhr
Ausstellungen / Museum Staatliche Museen zu Berlin Berlin, Genthiner Straße 38
Ausstellungen / Museum Martin-Gropius-Bau Berlin Berlin, Niederkirchnerstraße 7
Ausstellungen / Museum Stadtmuseum Berlin Berlin, Poststraße 13-14
Ausstellungen / Museum Neue Synagoge Berlin Centrum Judaicum Berlin, Oranienburger Straße 28/30
Ausstellungen / Museum The Wall Museum East Side Gallery Berlin, Mühlenstr. 78-80
Ausstellungen / Ausstellung Quantum Oddity Gallery Berlin Berlin, Kurfürstendamm 210
Ausstellungen / Museum Bröhan-Museum Berlin, Schloßstraße 1a
Ausstellungen / Museum Filmmuseum Potsdam Potsdam, Breite Str. 1a
Ausstellungen / Museum Berlinische Galerie Berlin, Alte Jakobstraße 124-128
Ausstellungen / Museum Museum für Kommunikation Berlin Berlin, Leipziger Straße 16
Ausstellungen / Museum Musikinstrumenten-Museum Berlin Berlin, Tiergartenstr. 1
Ausstellungen / Museum Stiftung "Brandenburger Tor"
Max Liebermann Haus
Berlin, Pariser Platz 7
Ausstellungen / Museum DDR-Museum Berlin Berlin, Karl-Liebknecht-Str. 1
Ausstellungen / Museum Jüdisches Museum Berlin Berlin, Lindenstr. 9-14
Ausstellungen / Museum Museum für Naturkunde Berlin Berlin, Invalidenstraße 43
Ausstellungen / Kulturveranstaltung Kunsthaus sans titre Potsdam Potsdam, Französische Str. 18
Ausstellungen / Galerie imago fotokunst berlin, Auguststraße 29c
Ausstellungen / Galerie Galerie Georg Nothelfer Berlin, Uhlandstraße 184
Ausstellungen / Museum Märkisches Museum Berlin Berlin, Am Köllnischen Park 5
Ausstellungen / Museum Museum Nikolaikirche Berlin Berlin, Nikolaikirchplatz
Ausstellungen / Museum Museum Ephraim-Palais Berlin, Poststr. 16
Ausstellungen / Museum Museum Knoblauchhaus Berlin Berlin, Poststraße 23
Ausstellungen / Museum Museum Schloss Friedrichsfelde Berlin, Am Tierpark 125
Ausstellungen / Museum Sportmuseum Berlin Berlin, Hanns-Braun-Straße
Ausstellungen / Museum Wassersportmuseum Grünau Berlin, Regattastraße 191
Ausstellungen / Galerie Die Aktgalerie Berlin, Krossener Str. 34
Ausstellungen / Galerie Galerie Eva Poll Berlin, Lützowstraße 7
Ausstellungen / Galerie Galerie Brusberg Berlin Berlin, Kurfürstendamm 213
Ausstellungen / Museum Schwules Museum Berlin, Mehringdamm 61
Ausstellungen / Museum Mauermuseum Berlin Berlin, Friedrichstraße 43-45
Ausstellungen / Museum Spandovia sacra Berlin, Reformationsplatz 12
Ausstellungen / Galerie ifa-Galerie Berlin Berlin, Linienstraße 139/140
Ausstellungen / Galerie Haus am Kleistpark Berlin, Grunewaldstr. 6-7
Ausstellungen / Galerie DAM GALLERY Berlin, Seydelstraße 30
Ausstellungen / Gedenkstätte Bernhard-Heiliger-Stiftung Berlin, Käuzchensteig 8
Ausstellungen / Museum Erinnerungsstätte Notaufnahmelager Marienfelde Berlin, Marienfelder Allee 66-80
Ausstellungen / Ausstellung Meinblau Projektraum Berlin, Christinenstr. 18-19
Ausstellungen / Werkstatt/Workshop Brandenburgischer Kunstverein Potsdam e.V. Potsdam, Brendenburgerstraße 5 (Luisenforum)
Ausstellungen / Museum Rochow-Museum im Schloss Reckahn Lehnin / OrT Reckahn, Reckahner Dorfstraße 27
Ausstellungen / Museum MuseumsDienst Berlin Berlin, Klosterstraße 68
Ausstellungen / Galerie galerie bild plus Berlin, Am Goldmannpark 20
Ausstellungen / Museum Deutsches Architektur Zentrum DAZ Berlin, Köpenicker Str. 48/49
Ausstellungen / Galerie Galerie Art Center Berlin Berlin, Friedrichstraße 134
Ausstellungen / Galerie Galerie Nord / Kunstverein Tiergarten Berlin, Turmstr. 75
Ausstellungen / Ausstellung KW Institute for Contemporary Art Berlin, Auguststraße 69
Ausstellungen / Galerie Whiteconcepts Berlin, Potsdamer Straße 91
Ausstellungen / Galerie kunstraum t27 Berlin, Thomasstr. 27
Ausstellungen / Galerie Kunstgalerie Berlin Achtzig Berlin, Weißenhöher Str. 14
Ausstellungen / Galerie Galerie im Rathaus Tempelhof Berlin, Tempelhofer Damm 165
Ausstellungen / Museum Werkbundarchiv - Museum der Dinge Berlin, Oranienstraße 25
Ausstellungen / Ausstellung Direktorenhaus Berlin Berlin, Am Krögel 2
Ausstellungen / Galerie art place berlin - Forum für zeitgenössische Kunst Berlin, Alexanderplatz 7
Ausstellungen / Galerie noon.schmuck und produkt Berlin, Dresdener Str.26
Ausstellungen / Galerie Emerson Gallery Berlin Berlin, Schiffbauerdamm 19
Ausstellungen / Museum museum FLUXUS + Potsdam Potsdam, Schiffbauergasse 4f
Ausstellungen / Museum Museum THE KENNEDYS Berlin, Auguststraße 11-13
Ausstellungen / Galerie Friends Forever Galerie Berlin, Bertold-Brecht-Platz 3
Ausstellungen / Galerie Prima Center Berlin Berlin, Biesentaler Straße 24
Ausstellungen / Museum Tieranatomisches Theater Berlin, Philippstr. 12/13
Ausstellungen / Galerie Galerie Hilaneh von Kories Berlin, Belziger Straße 35
Ausstellungen / Galerie Galerie Einkaufsquelle Görzke, Breite Str. 128

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.